
Abgeschlossener Dialog: nextTicket-Praxistest
Der Zugang zum ÖPNV soll einfacher, flexibler und fairer werden. Mit dem nextTicket-Praxistest möchten wir die neue Ticket-Generation im VRR auf den Weg bringen und dabei lernen.
Mit dem nextTicket-Praxistest möchten wir die neue Ticket-Generation im VRR auf den Weg bringen und dabei von Ihren Erfahrungen lernen. Ziel ist es, den Zugang zum ÖPNV zukünftig einfacher, flexibler und fairer zu machen.Dazu suchen wir den direkten Austausch mit Ihnen und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Vom 15.01- 28.02.2018 haben wir hier Ihre Fragen beantwortet.
Zunächst dachte ich, das ist ja mal innovativ - wahrscheinlich auch "gerechter" als die Wabenlösung. Je mehr ich mich damit beschäftige scheint es leider eine erneute "Datenkrake" zu sein.
Der VRR interessiert wie jeden, der mit Verkehrsplanung zu tun hat, durchaus, wie die Fahrgastströme aussehen. Aber dafür benötigt er keine Zuordnung von Tracks zu namentlich bekannten Personen. Die personenbezogenen Daten werden daher auch strikt von den Bewegungsdaten gehalten. Der VRR selbst verfügt über keinerlei personenbezogene Daten. Die Auswertung von Fahrten für Planung, Tarifkalkulation etc. erfolgt vollständig anonymisiert.
Wir haben ein Ticket 2000 Preisstufe A (3?) (Düsseldorf). Da ich beruflich manchmal nach Hagen muss, nehme ich dann dieses Ticket und buche ein Zusatzticket... Kann ich das irgendwie in der Testphase geltend machen?
Der Praxistest für nextTicket richtet sich vor allem an diejenigen, die heute mit Tickets für Gelegenheitsfahrer unterwegs sind. Für gelegentliche Erweiterungen des Geltungsbereichs einer Zeitkarte wie z.B. Ihrem Ticket2000 A3 wäre es nötig gewesen, die Zeitkarte und ihren Geltungsbereich prüfbar mit all ihren Zusatzleistungen auf dem Smartphone zu hinterlegen, auch damit die App "weiß", ab wann/wo sie ihre Route berechnen muss, insbesondere in der Phase 2. Dies ist in der Praxistest-App noch nicht programmiert. Ziel ist jedoch, auch solche Fälle wie den von Ihnen beschriebenen mit einem solchen System abbilden zu können.
Geht es von Witten nach Köln zu fahren?
Die komplette Fahrt von Witten nach Köln ist mit nextTicket leider noch nicht befahrbar. Bis zur VRR-Verbundraumgrenze berechnet Ihnen die App den anfallenden VRR-Preis, danach jedoch haben Sie über nextTicket keine gültiges Ticket mehr. Dafür müssten alle Tarifdaten der Nachbarverbünde eingepflegt und nextTicket dort auch anerkannt werden. So weit sind wir zurzeit noch nicht. Ziel ist jedoch, jedwede "Grenzen", die heute nicht selten tarifliche Probleme bereiten, durch ein solches System für die Kunden zu beseitigen.
Die App funktioniert ab dem 01.03.2018 mit Betriebsbeginn?
Die App funktioniert bereits heute. Wir empfehlen jedoch den 1.3., damit für Ihre Fahrten auch die monatliche Zusammenfassung zur Preisoptimierung greift.
Hallo, kann ich Zuhause einchecken und dann zur Bushaltestelle gehen wenn die ca. 5 Minuten entfernt ist? Gruß Norbert
Hallo Norbert, ja, das ist möglich, zumindest wenn Ihre Haltestelle, die ca. 5 Min entfernt liegt, schon im "Fangradius" Ihrer Wohnung liegt. Bei uns haben Tests gezeigt, dass dies meist der Fall ist.
Wird nach der Testphase evtl auch noch ein Preapaid - Ticket angedacht für Kunden die über die technischen Möglichkeiten nicht verfügen. Meine Mutter gehört zu der älteren Generation die mit dem Automaten und Tarifdschungel nicht mehr klar kommt.
Nach Abschluss des Praxistests werden wir sicher weitere Zahlungsarten, darunter auch eine Prepaid-Möglichkeit, prüfen. Bedacht wurden diese bereits, nur für den kurzen Praxistest noch nicht eingeführt.
guten Tag
ich will von Gelsenkirchen nach Remscheid
also muss ich mehrmals umsteigen.
Muss ich mich jedes mal an bzw. abmelden
Danke
Auch wenn Sie mehrmals umsteigen: Check-in am Anfang der Reise, Check-out am Ende. Beim Umsteigen zwischendrin müssen Sie gar nichts tun.
Wann beginnt denn die 2 Phase und kann das Ticket teurer sein als jetzigeTicket in der Preisstufe A?
Die Phase 2 des nextTicket-Praxistests ist für Anfang Juni 18 geplant. Eine Fahrt innerhalb einer Stadt kann günstiger, gleich oder auch teurer sein als eine heutige Preisstufe A. Das hängt von der Länge der Fahrt ab.
Wie siehts mit monatsticket 2000 aus in wuppertal . Was wird da noch verändert. Anschlussfaht . Zusatzticket .
Im nextTicket-Praxistest haben wir auf zusätzliche tarifliche Angebote bzw. Lösungen verzichtet, für die erst eine Zeitkarte mit ihrem Geltungsraum in der App hinterlegt werden müssten. Im Grundsatz ist an eine solche Erweiterung gedacht, nicht jedoch jetzt im Praxistest.