
Abgeschlossener Dialog: nextTicket-Praxistest
Der Zugang zum ÖPNV soll einfacher, flexibler und fairer werden. Mit dem nextTicket-Praxistest möchten wir die neue Ticket-Generation im VRR auf den Weg bringen und dabei lernen.
Mit dem nextTicket-Praxistest möchten wir die neue Ticket-Generation im VRR auf den Weg bringen und dabei von Ihren Erfahrungen lernen. Ziel ist es, den Zugang zum ÖPNV zukünftig einfacher, flexibler und fairer zu machen.Dazu suchen wir den direkten Austausch mit Ihnen und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Vom 15.01- 28.02.2018 haben wir hier Ihre Fragen beantwortet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die unter "Zahlungsdaten" angegebene Bankverbindung muss nicht notwendigerweise dem persönlich angemeldeten Nutzer gehören. Insofern sehen wir da zurzeit durchaus die Möglichkeit, dass dort das Firmenkonto angegeben wird. Allerdings erhalten die Mitarbeiter die Belegrechnungen. Ein anderer Weg: Die nutzenden Mitarbeiter erhalten ihre detaillierte Belegrechnung, die von ihren persönlichen Konten abgebucht werden, und rechnen dann mit der Firma ab.
kann man mit einer next ticket APP auch mit 2 Personen fahren?
Gruß Dieter
Hallo Dieter, ja, das geht. Bevor man eincheckt, zeigt das Smartphonedisplay eine Option, auch zu mehreren Personen (max. 5) zu fahren. Dort kannst Du das einstellen. Voreingestellt ist 1 Person, 2. Klasse.
Wird nach der Testphase evtl auch noch ein Preapaid - Ticket angedacht für Kunden die über die technischen Möglichkeiten nicht verfügen. Meine Mutter gehört zu der älteren Generation die mit dem Automaten und Tarifdschungel nicht mehr klar kommt.
Nach Abschluss des Praxistests werden wir sicher weitere Zahlungsarten, darunter auch eine Prepaid-Möglichkeit, prüfen. Bedacht wurden diese bereits, nur für den kurzen Praxistest noch nicht eingeführt.
Muss man mit der App auch mindestens 2 Minuten vor Betreten des Fahrzeugs eingecheckt haben? So läuft das doch woanders glaub ich auch?
Es reicht, wenn Sie vor Beginn der Fahrt einchecken, und wenn es nur 2 Sekunden vorher sind. Die "2-Minuten-Regel", die an vielen Orten beim HandyTicket greift, soll vermeiden, dass Fahrgäste erst dann ein Ticket kaufen, wenn sie einen Kontrolleur sehen. Die nextTicket-App hat einen "count-up", an dem erkennbar ist, vor wievielen Minuten und Sekunden Sie eingecheckt haben.
Login fehlgeschlagen(auf dem Smartphone)
Da müssten Sie sich bitte einmal an den Support wenden. Wir haben von hier keinen Einblick ins System: info@nextTicket. de oder 0800 7737732 .
Da wird Ihnen sicher rasch geholfen.
Wird mein Guthaben aus der WSW move app übernommen?
Ihre jetzige WSW App und das #nextTicket sind 2 verschiedenen Systeme. In Ihrer jetzigen App kaufen Sie Ihr Ticket vorab und bestimmen dort bereits welches Ticket mit welcher Gültigkeitsdauer und Preisstufe Sie benötigen. Beim nextTicket System starten Sie mit dem CheckIn, erhalten einen prüfbaren Ticketbarcode, der eigentliche Preis jedoch ergibt sich nach dem Checkout. So können Sie Ihr Guthaben aus dem einen zum anderen System nicht übertragen. Weitere Infos unter: http://www.vrr.de/de/service/infoportal/index.html#!/item/42c0e6cf5f9735...
Hallo
Hört sich alles gut an, aber wie zeige ich dem Fahrer beim Einsteigen mein Ticket.
Was ist, wenn ich kontrolliert werde.
Mfg
Jürgen Szesny
Hallo Herr Szesny, Bei einer Ticketkontrolle zeigen Sie das gültige Ticket auf Ihrem Smartphone vor. Klicken Sie dafür im Menü auf "Aktuelle Fahrt" und anschließend auf "Zum nextTicket". Wenn Sie sich auf dem Startbildschirm befinden, kommen Sie über das grüne Ticketsymbol direkt zum Ticket.
Zusätzlich beachten Sie bitte, dass Sie sich mittels eines amtlichen Dokuments (Lichtbildausweis) ausweisen müssen.
Bei weiteren Fragen können Sie auch gerne hier einmal schauen. http://www.vrr.de/de/service/infoportal/index.html#!/item/d53879015f5fa2...
Ich würde auch eine anonyme Prepaid Karte bevorzugen. Abrechnung nach km finde ich gut.
Vielen Dank für Ihre Idee! Wir geben das mal ans Team weiter. Vielleicht lässt sich das später umsetzen. Zum Start bleibt es erst einmal bei den vorgesehenen Bezahlverfahren.
Warum geht bei mir das Lastschriftverfahren nicht. Überall gehts, nur hier nicht.
Das Lastschriftverfahren wird beim nextTicket-Praxistest angeboten und sollte funktionieren.
Bitte wenden Sie sich an den nextTicket-Kundensupport, um herauszufinden, warum es bei Ihnen Probleme mit der Registrierung gibt.
Tel.: 0800 7737732 (kostenlos)
E-Mail: info@nextTicket.de